VALENTIN OMAN

Ausstellungen

16. Juli bis 30. September 2023

 

Razstave Poletje s Prešernovimi nagrajenci

 

 

 

Mit / z: ANikolaj Beer, Mirsad Begić, Mirko Bratuša, Sandi Červek, Zvonko Čoh, Milan Erič, Boris Gaberščik, Maksim Gaspari, Alenka Gerlovič, Herman Gvardjančič, Božidar Jakac, Dušan Kastelic, Stojan Kerbler, Aleksij Kobal, Silvester Komel, Tine Kos, Metka Krašovec, Stane Kregar, Ema Kugler, Tomaž Lavrič, Vladimir Makuc, Miha Maleš, Živko Ira Marušič, Kiar Meško, Miki Muster, Zoran Mušič, Franc Novinc, Valentin Oman, Milan Pajk, France Pavlovec, Marko Pogačnik, Marij Pregelj, France Rotar, Maksim Sedej, Mojca Smerdu, Lojze Spacal, Tinca Stegovec, Tone Stojko, Ive Šubic, Jože Tisnikar, Drago Tršar, Vinko Tušek, Nande Vidmar, Joco Žnidaršič.

 

 

Galerija Prešernovih nagrajencev

 Glavni trg 18,

4000 Kranj, Slowenien

6. Juni bis Oktober 2023

 

see(h)nsucht

_sentiment sehnsucht, spiegel see

 

Kuratiert von Tanja Prušnik

 

 

Mit / z: Alfredo Barsuglia, Manfred Bockelmann, Martin Bricelj Baraga (SLO), Klemen Brun (SLO), Mela Diamant, Michael Endlicher, GOLIF, Werner Hofmeister, Simon Kajtna (SLO), Bodo Korsig (D), Julia Körner, Renate Krammer, Mira Ličen, Krmpotič (SLO), Markus Krön, Elke Maier (D), Valentin Oman, Markus Orsini Rosenberg, Raphaela Riepl, Thomas Riess, Anna Rubin, Wolfgang Semmelrock, Isa Stein, Jože Šubic (SLO), Seiko Tachibana (USA/JPN), Jochen Traar, Sula Zimmerberger

 

 

VERNISSAGE

Montag, 5. Juni 2023, 18 Uhr

Stift Millstatt, Kreuzgang Stiftgasse 2, 9872 Millstatt

 

PROGRAMM ab 16 Uhr

Einlass und Besichtigung der Ausstellung; mit Künstler:innen

 

18 Uhr

BEGRÜSSUNG

Ina Maria Lerchbaumer, Präsidentin millstART

Anette Lang, Obfrau millstART

Alexander Thoma, Bürgermeister Marktgemeinde Millstatt

 

EINFÜHRUNG

Tanja Prušnik, Kuratorin millstART

 

ERÖFFNUNG

Dr. Peter Kaiser, Landeshauptmann Kärnten

 

 

millstART

Rückschau

3. März bis 30. April 2023 — Stadtgalerie Klagenfurt

 

WeggefährtInnen

MARIJA ŠIKORONJA

Sopotnice/ki

 

 

Mit / z: Emerik Bernard, Janez Bernik, Bogdan Borčič, Caroline, Drago Druškovič, Ernst Gradischnig, Armin Guerino, Giselbert Hoke, Gustav Januš, Richard Kaplenig, Edgar Knoop, Peter Krawagna, Zorka L.-Weiss, Valentin Oman, Markus Orsini-Rosenberg, Ivo Prančič, Tanja Prušnik, Gerda Smolik, Hans Staudacher, Inge Vavra, Jana Vizjak, Gertrud Weiss-Richter, Hugo Wulz, Roswitha Wulz.

 

Kuratiert von / kurira Tanja Prušnik

 

VERNISSAGE

Donnerstag / četrtek, 02.03.2023, 18.00 Uhr

 

 

STADTGALERIE KLAGENFURT

Theatergasse 4

9020 Klagenfurt am Wörthersee

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Täglich außer Montag von 10.00 bis 18.00 Uhr.

Vom 8. bis 10.4.2023 (Ostern) geschlossen!

1. Juli – 28. August 2022 — Schloss Wolfsberg

 

VALENTIN OMAN

 

 

Valentin Omans zentrale thematische Auseinandersetzung gilt – in größter Sensibilität und Empathie – der menschlichen Existenz, sie ist den Fragestellungen des Seins im Allgemeinen, nach Vergänglichkeit und Transzendenz gewidmet.

 

Osrednja tematik, ki jo Valentin Oman obravnava z veliko mero rahlocutnosti in empatije, je človeski obstoj, posveča se vprašanjem biti na plošno ter minljivosti in transcendenci.

 

Mag.a Christine Wetzlinger-Grundnig

Direktorin Museum Moderner Kunst Kärnten

Direktor Koroškega muzeja moderne umetnosti

 

 

Eröffnung
Donnerstag, 30. 6. 2022 | 19:00 Uhr

Odpiranje Eintritt frei

Es gelten die aktuellen COVID-19-Bestimmungen

 

Öffnungszeiten
1. 7. – 28. 8. 2022

Dienstag–Sonnstag

10:00 – 17:00 Uhr

 

Schloss Wolfsberg

Schloss 1, 9400 Wolfsberg

14.4. - 19.6.2022

 

NOVE

PRIDOBITE 2010-2022

Bogdan Borcic, Daniel Buren, Stefan Makuc, Valentin Oman, …

 

Koroška galerija likovnih umetnosti

Slovenj Gradec

Slovenia

8. Oktober bis 28. November 2021

 

ARTEFICIA.
Die Kunst der Ehrendoctores

 

 

In den fünfzig Jahren ihres Bestehens zeichnete die Universität Klagenfurt 35 Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kunst mit einem Ehrendoktorat aus. Die für das Jubiläum 2020 konzipierte und nun realisierte Ausstellung ist jenen künstlerischen Doctores honoris causa eine Ausstellung gewidmet, die die südösterreichische Herkunft gemeinsam haben: Michael Guttenbrunner, Peter Turrini, Peter Handke, Josef Winkler, Maja Haderlap, Valentin Oman, Manfred Bockelmann, Maria Lassnig und Wolfgang Puschnig.

 

Die multimediale Ausstellung ARTEFICIA versammelt diese neun Größen aus dem Kunstbereich erstmals an einem Ort mit Artefakten, Tönen, Erzählungen und Kommentaren. Die Leihgaben – Originalobjekte, Werkzeuge und Dokumente – werden dankenswerterweise von den Ehrendoctores selbst, von Privatpersonen sowie von Archiven und Sammlungen – wie der Maria Lassnig Stiftung in Wien – zur Verfügung gestellt.

 

Valentin Oman, Ehrendoktor der Universität Klagenfurt seit 1995, arbeitet oft auf großformatigem Untergrund. Viele seiner Menschen-Bilder entstehen im Freiluftatelier in Finkenstein/Bekštanj. Dort warten Pinsel in Farbtöpfen auf den nächsten Einsatz, bis sie eines Tages ihren Dienst getan haben und in einen nächsten Abschnitt gelangen; Sie werden im aktuellen Zustand konserviert. In der natürlichen Schräglage in Kunstharz eingegossen, bestehen sie als eigene kleine Kunstwerke weiter und hätten mit den offenkundigen Spuren der mit ihnen geleisteten Arbeit wohl auch einiges zu erzählen.

 

Große Galerie der Universität Klagenfurt

Bis 28. November 2021

Täglich von 9 bis 19 Uhr

18. September 2021, 19.30 Uhr

 

TAU – Zeichen des Umbruchs

Schlosskirche Tanzenberg
Uraufführung der Vertonung der 14 Stationen
des Piraner Kreuzweges von Valentin Oman

 

 

Krisenzeiten haben seit Jahrhunderten immer wieder wunderbare Kunstprojekte hervorgebracht, die wir in unseren heutigen Konzertprogrammen und Ausstellungen nicht missen möchten. Denken wir z. B. an so großartige Kompositionen der Nachkriegszeit wie »Die Geschichte vom Soldaten« von Igor Strawinsky oder die »Chichester Psalms« von Leonard Bernstein. Zu Beginn des noch sehr jungen 21. Jahrhunderts ereilte uns eine Pandemie, die vielen Menschen ein Gefühl der Ohnmacht übergestülpt hatte. Eine kleine Gruppe von Komponist:innen, an der Zahl vier, hat sich im September 2020 auf meine Initiative hin zusammengefunden, um der Welt mit dem von uns entwickelten Projekt TAU ein Geschenk der Hoffnung zu geben. Es ist mir eine Freude Sie dazu einzuladen, in das Mysterium des Piraner Kreuzweges (Piran ist ein kleiner Hafenort in Slowenien) einzutauchen, das durch die Vertonung der 14 Fastenbilder von Valentin Oman an diesem Abend auf einzigartige Weise von sechs Musiker:innen erlebbar gemacht wird. Lassen Sie uns 30 Jahre nach dem Balkankrieg gemeinsam ein Fest der Zuversicht feiern!

 

Bericht in der Kleinen Zeitung

 

Elisabeth Möst

Initiatorin und Projektleiterin

 

18. September 2021, 19.30 Uhr

Schlosskirche Tanzenberg

Programm

10. Juni bis 3. Juli 2021

VALENTIN OMAN

 

 

Eröffnung am  9. Juni 2021, 17 Uhr

 

GALERIE

ZIMMERMANN

KRATOCHWILL

 Opernring 7, 8010 Graz

 

Homepage

VALENTIN OMAN

 

 

Nach Ausstellungen im Alten Pfarrhof in Saak im vergangenen Jahr, in der Galerie Šikoronja in Rosegg und der Alpen-Adria-Galerie in diesem Jahr sowie der kommenden Ausstellung ab Mai in der Galerie Freihausgasse in Villach mit jeweils unterschiedlichen Themenschwerpunkten, ist der Kunstraum ein weiterer Ort in Kärnten, an welchem eine Begegnung mit Valentn Oman möglich ist. Wobei an dieser Stelle natürlich auch auf die vielen besonderen Kunstprojekte Valentin Omans im öffentlichen Raum und auf die Publikation: Valentin Oman. Interventionen im öffentlichen und sakralen Raum / Posegi v javnem in sakralnem prostoru / Interventions in public and sacred space mit Vorworten von Christine Wetzlinger-Grundnig und Boris Podrecca, erschienen im Hermagoras Verlag / Mohorjeva založba, Klagenfurt/Celovec–Laibach/Ljubljana–Wien/Dunaj, 2020, hingewiesen sei.

 

Po razstavah v Starem župnišču v Čačah v preteklem letu, v Galeriji Šikoronja v Rožeku in Alpsko-jadranski galeriji letos ter za maj načrtovani razstavi v galeriji Freihausgasse v Beljaku, ki imajo različna tematska težišča, ponuja Kunstraum Walker še eno srečanje z večplastnim ustvarjanjem tega velikega humanista, ki je lani praznoval 85. rojstni dan. Na tem mestu bi seveda radi tudi opozorili na mnoge izredne umetniške projekte Valentina Omana v javnem prostoru ter na publikacijo: Valentin Oman. Interventionen im öffentlichen und sakralen Raum / Posegi v javnem in sakralnem prostoru / Interventions in public and sacred space predgovora Christine Wetzlinger-Grundnig in Boris Podrecca. Hermagoras Verlag / Mohorjeva založba, Klagenfurt/Celovec–Laibach/Ljubljana–Wien/Dunaj, 2020.

 

Aufgrund seines Schaufenstercharakters ist der Kunstraum jederzeit von außen einsehbar und nach telefonischer Vereinbarung ist die Ausstellung bis Ende Juni 2021 gerne für Sie geöffnet.

 

Ker se Kunstraum Walker ponaša z velikimi izložbenimi okni, je vedno možen pogled tudi od zunaj, po telefonskem dogovoru vam bomo do konca junija 2021 odprli vrata za ogled razstave.

 

Kunstraum Walker

Richard-Wagnerstrasse 34

A-9020 Klagenfurt

 

Homepage

Weitere Infos

Aktueller Katalog

 

 

Valentin Oman

Interventionen im öffentlichen und sakralen Raum

Posegi v javnem in sakralnem prostoru

Interventions in public and sacred space

 

Mit Texten von Boris Podrecca und Christine Wetzlinger-Grundnig

 

Herausgeber

Hermagoras Verlag — Mohorjeva založba

242 Seiten

Hardcover
ISBN 978-3-7086-1090-0

Übersicht über die Kunst Omans im öffentlichen Raum

 

Eine Karte zeigt, wo sich die wichtigsten und schönsten Objekte von Valentin Oman im öffentlichen Raum in Kärnten befinden.

Umetnost je sizifovsko delo.
Vedno začneš od začetka