KRUMPENDORF — KRIVA VRBA
Christkönig-Kirche
1982
Altar / Oltar
Die Altarraumgestaltung in der Pfarrkirche von Krumpendorf besteht aus einem mehrteiligen Bronzerelief, dessen geometrische Rechteckfelder symmetrisch, rechts und links eines zentral, hoch über die Tafeln aufragenden, schlanken, schlichten Kreuzes – eines Abgusses des ursprünglichen Holzkreuzes – angeordnet sind. Sie sind in ihrer Höhe von außen nach innen ansteigend positioniert, sodass sich ein blockhaft geschlossenes Feld ergibt, dessen Breitenmaß jenem des Altares entspricht, der, aus der Entfernung gesehen, den Eindruck einer fundamentalen Basis verstärkt, die das dominierende Kreuzzeichen trägt, es symbolisch vom Weltlichen zum Geistigen emporhebt. Je zwei Gestalten, die im typischen Oman'schen Habitus als verhüllte, anonymisierte, abstrahierte Figuren formuliert sind, jeweils eine auf einer Bronzetafel dargestellt, wenden sich von beiden Seiten mit erhobenen Armen, im Gestus der Anbetung, dem Kreuz zu. Darunter Fragmente irdischer Herkunft, abstrakte Symbole des Golgatha, der Schädelstätte. Die klare, zurückhaltende geometrische Gestaltung des Werkes sowie die korrespondierende Farbigkeit, die sich allein auf das Material und seine Oberflächenwirkung im Spiele des einfallenden Lichts beschränkt, verleihen dem Werk eine konzentrierte Geschlossenheit, meditative Größe und beeindruckende Würde.
Oltarni prostor v farni cerkvi v Krivi Vrbi je oblikovan kot večdelen bronast relief, katerega pravokotne geometrijske ploskve so razporejene simetrično desno in levo od osrednjega, visoko nad podobe se dvigajočega, vitkega, preprostega križa – odlitka prvotnega lesenega križa. Ploskve so postavljene tako, da rastejo po višini od zunaj navznoter in tvorijo z bloki omejeno polje, katerega širina ustreza širini oltarja. Od daleč to krepi vtis fundamentalne osnove, ki nosi dominantno znamenje križa in ga simbolično dviga od posvetnega proti duhovnemu. Po dve postavi, oblikovani v tipični Omanovi maniri kot oviti, anonimizirani, abstraktni figuri, predstavljeni vsaka na svoji bronasti plošči, se z vsake strani z dvignjenimi rokami v kretnji čaščenja obračata proti križu. Pod njimi so fragmenti zemeljskega izvora, abstraktni simboli Golgote, kraja trpljenja. Jasno, zadržano, geometrijsko oblikovanje celote in temu ustrezna barvitost, omejena samo na material in njegov površinski videz v siju vpadajoče svetlobe, daje delu koncentrirano zaključenost, meditativno veličino in častitljivost, ki naredi globok vtis.